Hauptmenü:
.
.
.
.
Das Musikgeschäft hat sich verändert.
Plattenverkäufe von heute sind nur noch ein Bruchteil derer von vor Jahren. Die Musik konzentriert sich immer mehr und mehr auf Live-Konzerte, wodurch Künstler und Bands gezwungen sind, hier mehr zu bieten als früher.
Was unterscheidet eine CD vom Konzert?
Der optische, visuelle Eindruck. Unter Schlagzeugern bemerkt man immer mehr den Trend zu ausgefallenen Drumsets aus beispielsweise Acryl oder Custom-Design-Farben. Auch Schlagzeuger wollen sich verständlicherweise (auch wenn sie "nur" hinten auf der Bühne sitzen) optisch innovativ präsentieren. Doch mal abgesehen vom Drumset selbst verwenden 99,99% aller Schlagzeuger Holz-Sticks.
Was wäre, wenn deine Sticks plötzlich anfangen zu leuchten?!
...und zwar nicht durch UV-Lack und Schwarzlicht, wie es beispielsweise die BlueManGroup macht, sondern die Sticks leuchten eigenständig. Noch nie gesehen? Gut möglich, das gab's auch noch nie. Glasticks sind gefertigt aus extrem haltbarem Polycarbonat, die am hinteren Ende im Inneren mit einer LED-Lampe und einem Schalter versehen sind. Der Schalter ist so angeordnet, dass er dich in deinem Spiel nicht behindert.
Die LED's selbst können in den Farben rot, grün, orange, blau und violett gewählt werden. Du hast ein rotes Drumset? Da würde doch eine rote LED gut passen. Wenn dir die Farbe irgendwann nicht mehr gefällt, musst du nicht komplett neue Glasticks kaufen, sondern du tauschst einfach nur die LED aus. Die Sticks unterscheiden sich natürlich vom Spielgefühl her ein wenig von Holz-Sticks was Elastizität und Sound betrifft,
man hat sich jedoch binnen 5 Minuten daran gewöhnt.
Produktbeschreibung:
Länge: 400 mm
Durchmesser: 16 mm
Stickgröße: wie 2 B
Licht: LED's in 5 Farben erhältlich (grün, rot, blau, lila, orange)
Betrieben durch 4 Knopfzellen.
Leuchtdauer ca. 6 Std. im Dauerbetrieb
.
.
.
.